Zeitlich versetzter Eigenverbrauch mit Speicherung. Wechselstrom-Netzankopplung
Diese Lösung eignet sich besonders für Gebäude, die bereits über eine netzgekoppelte PV-Anlage für den Stromvertrieb verfügen und bei denen ein Teil der erzeugten Energie für den Verbrauch umgeleitet werden soll, sobald die Sonneneinstrahlung abnimmt.
Bei dieser Art von Anlagen moduliert die Überwachungseinheit das Wechselrichter-Ladegerät, um den Energieaustausch im Netz weitgehend zu reduzieren. Die Batterie wird abhängig vom Energieüberschuss während der Tagesstunden geladen bzw. abhängig vom Verbrauch während der Tageszeit mit geringer oder nicht vorhandener Sonneneinstrahlung entladen.
Interne Elemente
- Bidirektionaler Wechselrichter
- Steuerung und Überwachung der Batterien
- Anschluss an das Stromnetz mittels Übertragungsrelais
- Steuerung für Inselbildungsschutz
- Überwachung und Aufzeichnung der Daten via Internet
Anwendungen
- Eigenverbrauch mit Speicherung und Netzunterstützung
- Garantierte Lasteinspeisung
- Kontrolle der Energiekosten
- Unterstützung von schwachen Netzen
- Unabhängige, vom Stromnetz isolierte Anlagen
Kontaktieren Sie uns:
|